Der Wacholderhof ist seit den 1980ern anerkannter Biolandbetrieb. Und darauf sind wir stolz!
Gärtnerhof, ein Begriff in der Landwirtschaft, der eher selten vorkommt. Doch genau nach diesem Konzept versuchen wir Landwirtschaft und Gartenbau nachhaltig zu betreiben.
Auf knapp 30 Hektar Wiesen weiden den ganzen Sommer unsere Mutterkühe und Mutterschafherden, Ziegen, Hühner und ein paar Pferde. So können wir mit maximalem Tierwohl hochwertiges und nahrhaftes Fleisch produzieren. Gleichzeitig kommt so die Natur nicht zu kurz. Eine Vielzahl von Wildtieren, Insekten und Pflanzen kann sich so bestens entwickeln und bekommt einen Lebensraum. Von November bis Anfang Mai leben unsere Tiere in Frischluftlaufställen. Unsere Tiere erzeugen in dieser Zeit organischen Dünger für den Ackerbau und die Mähwiesen.
Auf acht Hektar Acker und zwei unserer beiden Gewächshäuser bauen wir etwa 25 verschiedene Saisongemüse, Getreide und Winterfutter für die Tiere an. Da wir im Biolandanbau auf chemisch-synthetische Dünger verzichten, benötigen wir den organischen Dünger aus der Tierhaltung, um ein gutes Pflanzenwachstum zu erhalten.
Hofeigene Produkte
- Feldgemüse nach Saison
- Rindfleisch
- Mehl
- weitere Hofprodukte
Märkte
- Freitagvormittag
Murrhardt vor der AOK - Samstagvormittag
Backnang, vor der Volksbank
Demobetrieb
Wir sind Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau.

Veranstaltungen
- Workcamp: „Gemeinsam gegen das Beikraut“ oder „Reden ist Silber, Unkraut jäten ist Gold“
5. Juni 2023, 0:00 Uhr
, - Nachhaltige Verpflegung mit Bio-Lebensmitteln in Kita und Schule
21. Juni 2023, 13:45 Uhr
Wacholderhof, MurrhardtEinladung zur Bio kann jeder-Veranstaltung am Wacholderhof Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte in Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen, die Leitungen dieser Einrichtungen und Multiplikatoren aus der kommunalen Verwaltung mit Bezug zum Thema Verpflegung. Programm und weitere Informationen in der Ankündigung auf oekolandbau.de. Veranstalter vor Ort ist die ÖKONSULT GbR in Zusammenarbeit mit…
- Workcamp: Betreuung von Arbeitseinsätzen einer Schulklasse
17. Juli 2023, 0:00 Uhr
, - Workcamp: Apfelauflesen – viele Hände, schnelles Ende
30. September 2023, 0:00 Uhr
,